Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die auf Ihre Identität hinweisen: Name, Adresse, Postanschrift, Lieferanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Zusammenarbeit mit Ihnen erforderlich ist. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, geben Sie zur Übertragung und Speicherung Ihrer Daten Ihre Einwilligung. Sie erhalten hierfür eine druckfähige Sendebestätigung per E-Mail, können diese Daten jederzeit bei uns einsehen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Anonymisierte Daten

Mit Ihrem Besuch auf unserer Internetseite können außerdem Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf unserem Server gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden von uns ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.

Daten zum Download

Daten, die Sie von unseren Seiten downloaden, speichern bzw. drucken dienen ausschließlich Ihrer Information. Sie dürfen nicht vervielfältigt oder zu anderen Zwecken genutzt werden.

Einsatz von Cookies

Auf bestimmten Seiten kommen Cookies zum Einsatz, ohne dass wir Sie darauf hinweisen können. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Die gespeicherten Daten werden mit Ihrem Verlassen unserer Website wieder gelöscht.

Auskunft

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an unseren Kontakt.

wir unterstützen

Projekttitel: Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in

Begünstigter: SYSTA System-Automatisierung GmbH

Projektbeschreibung:

Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.

Kontakt Formular

Kontaktformular