Wir suchen für unser Team in Bad Köstritz:

 

Ingenieur/Techniker Planung EMSR-/Automatisierungstechnik (m/w/d)

Sie planen die EMSR- und leittechnische Ausrüstung von Objekten der Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie der Energieversorgung in den verschiedenen Leistungsphasen und Sie überwachen die Bauausführung bei Projekten im regionalen Umfeld. Sie sollten vorzugsweise einen Abschluss als Dipl.-Ing., Bachelor oder Techniker haben.

Technischer Zeichner Elektrotechnik (m/w/d)

Sie unterstützen unsere Planer für EMSR- und leittechnische Ausrüstungen mit dem Erstellen von Schaltbildern, Stromlaufplänen, Stücklisten u.a. und ändern und pflegen Elektro- und Anlagen-Dokumentationen im Auftrag unserer Kunden. Sie sollten vorzugsweise einen Abschluss als Technischer Zeichner haben.

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeiten in eigener Verantwortung und im Team
  • Gutes Betriebsklima in einem regionalen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeiten und individuelle Zeitmodelle
  • Einarbeitung und Qualifikation auch für Berufseinsteiger
  • Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Sozialleistungen (Kita-Unterstützung u.a.)
  • Kaffee, Wasser frei

Das sollten Sie mitbringen:

  • flexible und selbständige Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit Office und Ausschreibungs- bzw. Elektro-CAD-Programmen
  • zuvorkommender Umgang mit Kunden
  • Teamfähigkeit
  • die Lust, immer etwas neues zu entdecken und neue Lösungen zu finden

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Zum Kontaktformular

Oder nutzen Sie die Online-Bewerbung über diese Portale:

ThAFF - Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung

Jobportal Indeed

wir unterstützen

Projekttitel: Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in

Begünstigter: SYSTA System-Automatisierung GmbH

Projektbeschreibung:

Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.

Kontakt Formular

Kontaktformular